Montag, 29. März 2010

2. Lush Bestellung UK

Die 2. Lush Bestellung war eine Katastrophe. Zuerst wurden nur die Ballistics geliefert. Sonst nichts. Keine Pots, keine Duschgele. Schrecklich.
Nachdem das geklärt war, wurde es zwar nachgeliefert, aber wir bemerkten, dass die nochmal 60 Pfund von der Kreditkarte abgebucht haben. Wir erfuhren, dass es ein Fehler von denen sei. Klar, wir haben ja auch nicht für diese Summe bestellt. Naja, trotz des totalen Chaos blieb Lush immer freundlich und die Qualität der Produkte hat sich nicht geändert...

Ein paar Produkte habe ich jetzt neu kennengelernt und ausprobiert:

Jumping Juniper Solid Shampoo:
Der Geruch ist wirklich toll und die Haare werden sauber und fest...betreffend dem nachfetten kann ich ich jetzt noch nichts sagen, ich glaube, die Langzeitwirkung ist hierbei interessanter

The Godmother Soap:
Ich liebe diese pinke Seife - starker Duft, erinnert mich an Kirschzuckerl...so wie die Em-Eukal...

Rock Star Soap:
Leichterer Duft, aber extrem süss - so wie Zuckerwatte...

Whoosh Shower Jelly:
Eigentlich steh ich mit den Shower Jellys ja auf Kriegsfuss (Sweetie Pie war überhaupt nicht mein Fall, pfui), aber Whoosh hat mich überzeugt. Zitronig, spritzig, sommerlich...

Ocean Salt Gesichts- und Körperpeeling:
Fürs Gesicht nehm ichs nicht, dafür ist es mir zu grobkörnig. Aber für den körper ist es einmalig. Ich finde den Geruch absolut unübertrefflich...

Marylin Haarmaske:
2 Stunden einwirken lassen, meine Haare sind leicht überpflegt find ich. Leicht fettig sogar. Wird nochmal probiert...

Turkish Delight:
Genialer Duft, besser als Ring of Roses. Ein Produkt, dass ich wieder kaufen werde...

Mint Julips Lip Scrub:
Es wirkt wunder, es schmeckt toll...leider habe ich mit Ausschlag rund um die Lippen reagiert...vielleicht hab ich es zu oft angewendet :D

I should Coco Soap:
Angenehm leichter nicht so penetranter Kokosduft. Nach der Honey I washed the Kids die Seife, die ich täglich verwende könnte, ohne das es mir mitn Duft zu viel wird.

Rub Rub Rub Shower Gel-Peeling:
Der Geruch ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig, das Ergebnis dafür umso besser. Streichelzarte Haut, keine roten Flecken.

Chai Shower Gel (Retro):
Mein Liebling. Riecht nach Tee und die Haut fühlt sich danach genährt und gepflegt an. Der Duft ist der Hammer!

Potion Lotion (Retro):
Ist nicht so reichhaltig cremig, sondern eher eine Lotion für den Sommer. Der Geruch ist auch toll, hätte ich nicht gedacht, da es ein "Blindkauf" war.

Dreamwash:
Toll! Riecht intensiver als die Dream Cream, wirkt anitbakteriell und beseitigt unreine Stellen auf der Haut. Ausserdem Laaaaaaaaavendel! :-)

Karma Kream:
Mein Liebling! Besser als Dream Cream und Coco Lotion. Habe 2 Pötte gebunkert. Die darf niemals discon gehen!!

Cupcake Face Mask:
Ich krieg unreine Haut davon, wird aber noch einmal getestet, ob es nicht einfach zuviel aufeinmal war und die Haut überpflegt war.

Buffy Body Butter:

Heftig. Sehr ölig auf der Haut, achtung bei teuren Handtüchern. Auch der Boden der Dusche war rutschig. Ich werde es jedenfalls nicht jedes Mal verwenden, da es schon sehr reichhaltig ist. Ein Mal in der Woche genügt und pflegt die Haut, das reicht vollkommen.

Donnerstag, 4. März 2010

Eyeko Manga Make up

Neulich habe ich bei Eyeko bestellt. Lustige Dinge, kitschig, interessante Artikel. Leider ist die Qualität nicht so ganz gut. Darüber aber bei den Produkten lesen bitte...

Eyeko Cream
Hautfarbene Cream mit Schimmerpartikel - verwende ich aber erst im Sommer und dann eher für die Beine, da ich denke, dass diese dann "brauner" wirken. Sieht sicher gut aus...jedoch würd ichs mir nicht ins Gesicht schmieren...der Geruch ist schon recht seltsam...

Eyeko Fat Balm Minty
Cooles Produkt, riecht super - für die Lippen etwas zu groß, aber es ist in Ordnung.

Eyeko Pastel Polish
Hat erst beim DRITTEN Mal auftragen gedeckt. Und dann sah es absolut doof aus und es gab Bläschen, trotz langer zwischenzeitlicher Trockenphase. Schlechte Qualität. Leider, denn die Farbe ist genial!

Eyeko Face off wipes
War gratis dabei...naja, wieder der Geruch...ich verwends eher als Körpertücher, fürs Gesicht habe ich meine Lushprodukte.

Fazit:
So toll die Produkte aussehen, so schlecht ist deren Qualität. Leider, denn ich hätte noch einiges gesehen, was ich gerne bestellt hätte...

Aktuelles!

Essence "Fashionista" Eye Colour Booster 02 Showtime:

Gutes Farbergebnis, bröckelt nicht, sieht wirklich gut aus. Wird nochmal gekauft...






Essence "Cute as Hell" Tattoo Stamp Star:

Ist farblich eher dunkelblau als schwarz, hält bis zum ersten Wasserkontakt recht gut. Ins Gesicht würd ichs nicht stampen, denn trotz Peeling bleibt ein heller blauer Schimmer...





Manhattan Eyeshadow Base:

Das ist meine allererste Basis für Lidschatten und ich bin zufrieden - die Haltbarkeit verlängert sich, sowie die Leuchtkraft der Eyeshadows.

Alverde "Chocolate Lips" White Chocolate Lippenbutter:
Cooles Ding, sieht elegant aus, riecht (und schmeckt) lecker, macht die Lippen weicht und samtig. Echt tolle Marke.

demnächst:
- Essie Nailcare matte about you
- Isadora Wonder Nail "smokey grey"
- Artdeco Nr. 285

--> Preview Lush Bestellung UK


Demnächst berichte ich über:

- Turkish Delight
- Skin Drink
- Mint Julips Lip Scrub
- Potion Lotion
- Chai Shower Gel
- Sweetie Soap Stack
- Jumping Juniper
- Seanik
- Sugar Babe
- eventuell Karma Solid
- eventuell Crème Anglaise

Meine Lush Favorites

Ich glaube, es ist an der Zeit, meine Lush Favorites vorzustellen:

Seifen:
Noubar

Sehr angenehmer Duft, mild und nussig, leichter Peelingeffekt durch die Nüsse.

Rockstar

Aussergewöhnlicher Duft, passend zum Namen.

Honey I washed the kids

Der Lush-Klassiker, was Seifen betrifft. Honig und Vanille, sehr süss...

The Godmother

Sehr fruchtig, erinnert mich bisschen an Kirschlutschbonbons, aber auch an Snow Fairy...

I should coco

Eines der wenigen Kokosprodukte von Lush. Genial, mit Kokosflocken.

Duschgel:
The Olive Branch

Es ist etwas flüssig, man muss es vor Gebrauch schütteln, aber der Geruch ist super und das Hautgefühl genial. Eincremen nach dem Duschen ist unnötig. Der Geruch erinnert mich an Italien. Oliven, Limonen, Meer, Strand...Urlaub!

Yummy Yummy Yummy

Zuerst hat es mir gar nicht gefallen, aber nach und nach liebe ich es. Es ist cremig, zart und der Duft ist nicht so stark. Aber das finde ich gut...jeden Tag verträgt man keine Duftexplosion...

Snow Fairy (Christmas Special)

Mein Liebling. Zuckerwatte, Kirschen, gebrannte Mandeln...alles was zuckersüss schmeckt, ist da drin. Man riecht es noch am nächstes Tag auf der Haut...und im Badezimmer.

Bodylotion:
Dream Cream

Mein Klassiker bei den Bodylotions. Riecht nach Lavendel, sehr kräuterig. Ideal als Aftersun, beruhigt die Haut, macht sie zart und duftet wirklich gut. Ist wegen dem Lavendel nicht jedermanns Sache, aber ich liebe sie.

Coco Lotion

Man riecht kaum Kokos, eher so Kokosmilchduft und das ist auch eher duftlos. Aber dafür ist die Wirkung umso stärker. Weiche Haut, duftneutral, zieht schnell ein...

Massage Bars:
Mange too

Mein absoluter Liebling...riecht nach weißer Schokolade, Honig und einfach unbeschreiblich gut. Zieht zwar nicht so schnell ein, dafür ist die Haut am nächsten Tag sehr weich und glatt. Rauhe Stelle am Ellenbogen - Auf Nimmerwiedersehen!

Therapy

Hat einen guten Duft, für stressige Tage genau das richtige Mittel um auf dem Boden zu bleiben. Wird wieder gekauft...

Solid Parfums:
Honey I washed the kids Solid

Riecht wie die Seife, wirklich toll. So hat man den genialen, süßen Duft immer bei sich...

Snow Fairy Solid

Mein Liebling, immer in der Handtasche. Ein Produkt, auf das ich mich schon Ende 2010 wieder freue.

Hände und Füsse:
Fair Trade Foot Lotion
Kühlende rosa Fusscreme, die nach Pfefferminze riecht. Aber wirklich nach Pfefferminze, nicht künstlich, sondern wie ein Pfefferminzblatt...nach langen Fußmärschen oder Shoppingtouren genau das Richtige...

Pied de Pepper

Wärmende Fußcreme, duftend nach Zimt. Riecht wirklich etwas weihnachtlich, daher werde ich sie nur an kühlen Tagen in der Winterzeit verwenden...

Lemony Flutter

Nagelhaut und hässliche Nägel? Nicht mit der Nagelbutter. Duftet wie der italienische Zitronensirup und die Wirkung ist toll.

Handy Gurugu

Endlich mal eine Handcreme, die schnell einzieht und keine fettigen Fingertapser hinterlässt.

Haare:
The Blonde

Mein erstes Solid Shampoo. Ich liebe es. Die Anwendung ist leicht, der Geruch erinnert mich an Waldmeisterbrause und es hellt den Ansatz von meinen Haaren etwas auf.

Big

Ich gebs ja zu. Ich habe auch lange gebraucht, bis ich mich traue, dieses pampige Körnerzeug auf meine Haare zu schmieren. Aber es ist angenehm, man hat ein gereingtes Gefühl auf Haaren und Kopfhaut und der versprochene Volumeneffekt ist wirkich wow!


I love juicy

Achtung! Sehr reinigendes Shampoo. Ich kanns nicht täglich verwenden, weil meine Haare sonst strohig werden. Aber so einmal pro Woche verwende ich schon, damit die Haare wirklich sauber sind und quietschen :-)

American Cream Conditioner

Endlich mal ein Conditioner, den man jeden Tag verwenden kann. Meine Haare glänzen, sind weich und duften wunderbar nach Vanille und leicht fruchtig, ohne dabei fettig zu werden. Ein absolutes Must have!

Gesicht:
Fresh Farmacy

Top Gesichtsreiniger, riecht leicht nach Teebaumöl. Reinigt die Poren und verringert Pickel und Hautunreinheiten. Und das stimmt. Geniales Ding!

Love Lettuce Face Mak

Bei Gesichtsmasken ist Love Lettuce mein Favorit. Es riecht nach Lavendel, ist schlammgrün und peelt. Meine Haut war noch nie so glatt, sauber und pickelfrei. Es kommt mir auch so vor, als würden die Poren verkleinert werden...

Catastrophe Cosmetics Fase Mask

Beruhigende Gesichtsmakse mit Blaubeeren, verwende ich nicht so oft wie Love Lettuce, aber das heißt nicht, dass ich diese weniger mag. Ist mir fast bisschen zu sanft, aber dennoch angenehm - eher was zum entspannen...

Beim nächsten Lush-Post schreibe ich über die Produkte, die ich in UK bestellen werde. Darunter auch Turkish Delight und Creme Anglaise^^

Mittwoch, 3. März 2010

B Never Too Busy To Be Beautiful

Dies ist eine Tochterfirma von Lush, die es aber bald nicht mehr gibt. In Österreich hat der Shop und die Mailorder schon geschlossen und in UK ist momentan der Sale.

Deshalb hab ich mich entschlossen, in UK zu bestellen. Bestellt habe ich:

- Pressed Eyeshadow B never
- Pressed Eyeshado Bentley
- Mascara Blanket
- Lip Cream Blast
- Eyeliner Brush (erhalten habe ich Eyeshadow Brush -.-)
- B Scent Solid Sugar Scrub
- Dear John Shaving Cream


Hier mein relativ kurzer Testbericht:

Pressed Eyeshadow B never:

Dieses Eyeshadow ist viel heller als am Bild. Es ist ein sehr zarter grauer Schimmer, ein bisschen fliederfarben. Das Döschen ist sehr klein.

Pressed Eyeshadow Bentley:
Ich habe es bestellt, weil es sehr dunkelgrün wirkt. Pustekuchen - wieder ein sehr heller Farbton. Mit einer Lidschattenbase hoffentlich dann farbechter.

Mascara Blanket:
Ich verwende gerne unter der normalen schwarzen Mascara eine Mascarabase. Momentan verwende ich bereits eine von einer anderen Marke (Artdeco), wenn diese leer ist, wird Blanket benützt. Zum ersten Test kann ich sagen, es ist kein Unterschied zu anderen weißen Mascaras. Der Geruch ist vielleicht etwas besser.

Lip Cream Blast:
Sofort habe ich mich in dieses Ding verliebt. Die Farbe ist sehr zart, der Geruch gut und das Goldblatt innen drin macht das Döschen enorm extravagant. So etwas habe ich bisher noch bei keinem anderen Label gesehen.

Eyeshadow Brush:
Ich hätte zwar lieber den Eyeliner Brush gehabt, geliefert wurde jedoch ohne weiteren Kommentar der Eyeshadow Brush. Reklamieren werde ich nicht.
Die Handhabung ist gut, er liegt gut in der Hand, die Pinselhaare sind sehr seidig, keine Borsten.

B Scent Solid Sugar Scrub:
Der Geruch ist sehr gut, es ist nochmal extra verpackt gewesen, sodass es heil ankam. Ich freu mich schon, wenn ich es verwende - jedoch werde ich es noch etwas aufheben. Es sieht ja wirklich zu süss aus :-)

Dear John Shaving Cream:
Die Shaving Cream habe ich für meinen Mann dazubestellt. Der Geruch ist gut, die Aufmachung ist sehr elegant. Über die Handhabung kann ich noch nichts sagen, wird aber sicher gut sein.

Fazit:
Einerseits wundert es mich nicht, warum es diese Firma bald nicht mehr gibt. Die Preise waren zu hoch für diese kleinen Döschen. Klar, es ist extravagant und stylish, aber in Wien hätte so ein kleines Ding um die 15 Euro gekostet. Viel zu teuer.
Was mich sofort überzeugt hat, war die Lip Cream.
Ich traue mich zu sagen, dass wenn die Firma noch länger bestehen würde, ich dort nicht mehr bestellen würde. Ausschlaggebend waren die 50% Rabatt.